Überspringen

"Auf die Tickets, fertig, los!"

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die EUROBIKE 2025 in Frankfurt und werde Teil der globalen Bike- und Ecomobility Plattform!

Häufige Fragen

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Deinen Besuch auf der EUROBIKE 2025 in Frankfurt.

Allgemeines

Die EUROBIKE 2025 findet vom 25. bis 29. Juni 2025 in Frankfurt statt.
Von Mittwoch, den 25. Juni bis Freitag, den 29. Juli finden die BUSINESS DAYS für das Fachpublikum statt. Am Samstag, den 28. Juni sowie Sonntag, den 29.Juli können Privatbesucher:innen dann das EUROBIKE FESTIVAL besuchen. Neu in 2025: mit dem EUROBIKE FRIDAY Ticket können interessierte Privatbesucher:innen bereits am Freitag , den 27. Juni, ab 12:00 Uhr das Messegelände betreten. 

Hier findest Du weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets

Mittwoch bis Sonntag jeweils 09:00 – 18:00 Uhr. Hier geht es zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen

Die BUSINESS DAYS richten sich ausschließlich an Fachpublikum der Bike- und Ecomobility Branche, während die EUROBIKE FESTIVAL für alle großen und kleinen Fahrradfans geöffnet sind.

Anreise & Einlass

Es bietet sich an, die Tickets bereits vorab im Online Ticketshop für die BUSINESS DAYS bzw. das EUROBIKE FESTIVAL zu erwerben. Tickets, die einen besonderen Nachweis ( Studentenausweis, etc. ) bedürfen, können an den Tageskassen vor Ort gekauft werden. Um einen zügigen Zugang zu gewährleisten und Schlangen an den Kassen zu vermeiden, wird, wenn möglich der Online-Kauf empfohlen.

Bitte beachte: Gutscheinkarten müssen im Internet in eine Eintrittskarte getauscht werden. Nur so kannst Du Deine Messekarte auch als Fahrkarte nutzen. Bitte beachte dabei: Das Online-Ticket ist nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis oder Pass zur Nutzung des RMV gülig.

Alle BUSINESS DAYS Eintrittskarten (ohne Ehrenkarten) sind gleichzeitig Ihre Hin- und Rückfahrkarte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) innerhalb des RMV-Tarifgebietes. (An der Kasse erworbene Tageskarten berechtigen nur zur Rückfahrt von der Messe Frankfurt.) Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs nur die Person berechtigt ist, deren Name auf dem Ticket aufgedruckt ist. Nur ausgedruckte Tickets sind für den öffentlichen Nahverkehr gültig.

Bestimmte Tickets des EUROBIKE FESTIVAL lassen sich auch in Kombination mit einem RMV-Ticket erwerben, siehe Ticketübersicht.

Nein, es dürfen keine eigenen Fahrräder und Fahrzeuge mit auf das Gelände genommen werden. Am Eingang Portalhaus und am Eingang City findest du eine bewachte Fahrradparkanlage. Hier findest Du mehr Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad.

Für Sportler*innen und Begleitung des Bembel Crit Radrennen wird eine Legitimierung vorab benötigt. Der Zugang ist über Tor Nord (Tor 8), frühester Zugang ab 9 Uhr.

Teilnehmer an Rennen, Shows oder Vorträgen, die ein Rad benötigen, werden gebeten, sich beim entsprechenden Projektpartner zu melden.

 

Nein, Hunde oder andere Tiere dürfen nicht auf das Messegelände mitgenommen werden. Ausgenommen sind Blindenführ- und Assistenzhunde mit entsprechendem Nachweis.

Nein, ein Nachweis ist hierfür nicht erforderlich.

Extra für die EUROBIKE ausgeschilderte Radrouten bringen Dich auf direktem Weg vom Hauptbahnhof zum Messegelände und nach Messeschluss zu allen Aktivitäten in der Stadt. Am Eingang Portalhaus und am Eingang City findest du eine bewachte Fahrradparkanlage.

Mit U-Bahn, S-Bahn oder Straßenbahn ist das Messegelände bequem zu erreichen. Besucherinnen und Besuchern des EUROBIKE FESTIVAL haben die Möglichkeit, eine Eintrittskarte mit inkludiertem RMV-Ticket zu erwerben. Mit Deiner Eintrittskarte für die BUSINESS DAYS erhältst Du automatisch eine RMV-Tageskarte. 

Als Besucher:in kannst Du im Messeparkhaus Rebstock kostenpflichtig parken und ganz unkompliziert mit dem Shuttlebus direkt zum Eingang Portalhaus fahren.

Hier können Sie sich online für die EUROBIKE akkreditieren.

Die EUROBIKE Leaders’ Night richtet sich explizit an internationale Entscheiderinnen und Entscheider des Fahrradsektors, der Politik, aus Verwaltung und Tourismus, um über den Zukunftskurs des gesamten Ökosystems zu diskutieren. Für den Besuch der Leaders' Night ist ein gesondertes Ticket notwendig.

Der PINK THURSDAY findet am Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 18:30 Uhr im Massif Central, Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt am Main, statt. Tickets (optional inkl. 1-Tageskarte) sind im Online Ticketshop erhältlich.

An den Haupteingängen zum Messegelände und auf verschiedenen Hallenebenen befinden sich Garderoben, die gegen Vorlage eines Versicherungsscheins genutzt werden können. Bitte achte auf die Hinweisschilder für weitere Informationen. Die Öffnungszeiten und Standorte der Sammelgarderoben erfährst du an den Informationsständen. Es gibt keine öffentlich zugänglichen Schließfächer auf dem Messegelände.

Der Zugang zum Messegelände ist über verschiedene Eingänge möglich. Du kannst die U-Bahnlinie U4 und die Straßenbahnlinien 16 und 17 nutzen, um zur City oder Richtung Innenstadt/Frankfurt Ost zu gelangen. Außerdem gibt es den Eingang Torhaus, der zum S-Bahn-Terminal (S3 bis S6) führt, sowie den Eingang Halle 3.0 Ost, der ausschließlich für den Bus-Shuttle vom/zum Messeparkhaus Rebstock genutzt werden kann (Fußgänger haben hier keinen Zutritt). Aussteller*innen und Fachbesucher*innen mit gültigem, personalisiertem Ticket können den Eingang Festhalle Süd nutzen, der gegenüber dem Skyline Plaza Einkaufszentrum liegt (bitte beachte, dass dieser Eingang nicht barrierefrei ist).

Auf der Veranstaltung

Nach einer Registrierung können Fahrräder und weitere Fahrzeuge auf dem TEST TRACK getestet werden.

Die Registrierung erfolgt vor Ort oder im Voraus. Der Link wird u.a. in Kürze hier verfügbar sein.

Rechtliche Hinweise: Das Mindestalter beträgt 14 Jahre (mit Unterschrift der Eltern/Erziehungsberechtigten vor Ort). BITTE BRINGEN SIE EIN GÜLTIGES AUSWEISDOKUMENT MIT (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)! Zur eigenen Sicherheit wird allen Testfahrern das Tragen eines Helmes während der Fahrt dringend empfohlen. Das Benutzen der Teststrecken ist nur nach erfolgreicher Registrierung und mit dem dafür vorgesehenen Armband erlaubt. Dieses ist sichtbar am Handgelenk zu tragen. Empfehlung: Sie dürfen gerne auch Ihren eigenen Helm und etwaige Schutzausrüstung mitbringen! Der Verleih eines Testfahrzeugs erfolgt freiwillig seitens des Ausstellers und endet nach maximal 30 Minuten, spätestens jedoch um 17:30 Uhr am selben Tag.

Du findest eine erste Übersicht der Top-Marken der EUROBIKE 2025 bereits auf dieser Seite. Alle Aussteller werden dann in Kürze im offiziellen Ausstellerverzeichnis zu finden sein.

Ja, die EUROBIKE App erleichtert Dir die Orientierung auf dem Gelände und enthält alle wichtigen Infos rund um die Messe. Sie ist kostenlos im Apple App Store und Google Play Store verfügbar. Mehr Informationen findest Du hier.

Während der BUSINESS DAYS erwartet das Fachpublikum ein umfangreiches Programm aus Konferenzen, Rundgängen und Networking Events. Die gesamte Übersicht des Fachprogramms findest Du hier. Auf dem EUROBIKE FESTIVAL erwartet Dich dann ein actiongeladenes Programm, das zum Mitmachen und Staunen einlädt: Vom Laufradrennen bis zum EUROBIKE Skyline Contest ist hier für alle etwas geboten. Hier geht es zum Programm dem EUROBIKE FESTIVAL.

Deutsch oder Englisch, das Konferenzprogramm wird aber auf beiden Hauptbühnen (Yellow & Pink Stage) komplett in Deutsch und Englisch simultan übersetzt.

9.0 Centro Mittwoch - Sonntag 
    10:00 - 17:00 Uhr
9.1 Granello Mittwoch - Freitag
    11:00 - 16:00 Uhr
11.0 Verdino Mittwoch - Sonntag
    10:00 - 17:00 Uhr
11.1 Veranda Mittwoch - Samstag
    11:00 - 16:00 Uhr
12.0 MY Deer Mittwoch - Samstag
    11:00 - 16:00 Uhr
12.1 Finery Mittwoch - Freitag
    11:00 - 16:00 Uhr

Nein, es gibt keine Kinderbetreuung an den Business Days. Am Wochenende gibt es wieder unsere beliebte KIDS AREA, die spezielle Angebote für Kinder bietet, jedoch keine Betreuung.

In Kürze findest Du auf der Website sowie in der App unseren interaktiven Geländeplan mit Hallenübersicht. An den Foyers und in den Hallen vor Ort findest Du zudem Übersichtspläne.

EB25_VenueOverview_Website-DE

Messe-Fundbüro Torhaus Service-Center, Ebene 0

Tel.: +49 (0) 69 7575-1448

E-Mail: fundbuero@messefrankfurt.com

Auskunft über verlorene oder gefundene Gegenstände erhälst Du auch an den Informationsständen. Dort kannst Du auch Verlustmeldungen abgeben.

Personen im Rollstuhl oder mit Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis erhalten bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises direkt am Einlass für sich und ihre Begleitperson freien Eintritt. Andere Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens GdB 50 können online ermäßigte Tickets erwerben.

Weitere Informationen zum barrierefreien Messebesuch finden Sie hier: https://www.messefrankfurt.com/frankfurt/de/locations/barrierefreiheit.html