EUROBIKE 2024: The place to be.
Die zweite Ausgabe in Frankfurt hat es eindrucksvoll bewiesen: die EUROBIKE ist als Weltleitmesse für die Bike und Future Mobility Branche in der Mainmetropole angekommen!
Und Sie profitieren von dieser internationalen Plattform: Drei Business Days und zwei Festival Days eröffnen Ihnen alle Möglichkeiten zur Realisierung der unterschiedlichsten Unternehmensziele.
EUROBIKE - die globale Plattform

Dieses Jahr folgten 34.750 Fachbesucherinnen und -besucher aus 122 Nationen dem Messemotto „Hello Future“. Das internationale Fachpublikum sorgte während der BUSINESS DAYS auf den Ständen der über 1.900 Ausstellenden, in den Meeting-Spots und Lounges sowie vor den zahlreichen Konferenz- und Showbühnen für beste Stimmung.
Die EUROBIKE 2023 war so erneut die zentrale Plattform für intensiven Austausch und Vernetzung zwischen den Akteurinnen und Akteuren aus Industrie, Handel, Politik und Medien.
Impressionen 2023








Hallenübersicht 2023

Der neu gestaltete Westteil des Frankfurter Messegeländes mit seinem imponierenden Portalhaus und der neuen Halle 12 bildet den Kern des Geschehens.
Mit den Hallen 8, 9, 11 und 12 und den entsprechenden Freiflächen dazwischen ist ein perfekter, kompakter Rundlauf gegeben, der zudem Expansionsmöglichkeiten bietet.
Beteiligungsmöglichkeiten
Genau so vielseitig wie die Bedürfnisse in der Produkt- und Markenkommunikation der Ausstellenden sind die Beteiligungsmöglichkeiten an der EUROBIKE 2024.
Von der klassischen Standbeteiligung, in der Sie Ihren ganz inviduellen Messe-Auftritt realisieren können, bis hin zu fertigen "All-inclusive Paketen" in den SPECIAL AREAS: wir bieten Ihnen die passende Lösung.
Zur Übersicht







Häufige Fragen (FAQ)
Ein Messeauftritt ist ein komplexes Unterfangen, bei dem viele Fragen autauchen können. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Ihren erfolgreichen Auftritt auf der EUROBIKE 2024. Ihre Frage ist nicht dabei? Nehmen Sie gerne direkten Kontakt mit uns auf.
Wann ist Anmeldeschluss?
Der erste Anmeldezeitraum endete am 25. Oktober und wir haben bereits mit der Aufplanung der Hallen begonnen. Bis zum 31. Januar 2024 ist eine Anmeldung im Rahmen der verlängerten Anmeldefrist für die EUROBIKE 2024 möglich: Direkt zur Anmeldung
Wie läuft der Anmeldeprozess ab?
1. Unverbindliche Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Online Service Center (OSC) der fairnamic GmbH.
Die Standanmeldung stellt eine unverbindliche Anfrage dar. Der verlängerte Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2024.
2. Hallenaufplanung
Die Aufplanung der Hallen beginnt Anfang November, wenn die meisten Anmeldungen eingegangen sind. Sie erhalten anschließend einen Standvorschlag mit einem Standplan und einem Hallenplan, in dem der Platzierungsvorschlag eingezeichnet ist.
3. Standbestätigung
Mit Ihrer formlosen Bestätigung des Standvorschlages per E-Mail, innerhalb der gesetzten Antwortzeit, wird die Anmeldung zur EUROBIKE 2024 verbindlich.
4. Zulassung und Rechnungsstellung
Im Februar 2024 wird mit der Zulassung der Hallen begonnen. Sie erhalten von uns die Zulassungsdokumente mit allen wichtigen Informationen zum weiteren Ablauf der Messebeteiligung sowie die Zulassungs-Rechnung (Standmiete, AUMA-Gebühr, Müllgebühr und Marketing und Medienpaket.
5. Buchung von ergänzenden Services
Alle Services und weitere Leistungen können nach Begleichung der Beteiligungsrechnung über den Serviceshop der Messe Frankfurt bestellt werden.
Was beinhaltet der Standbeteiligungspreis?
Alle Beteiligungspreise beinhalten ausschließlich die reine Standfläche ohne Messebau oder sonstige Serviceleistungen (Wasser, Strom etc.).
Zusätzlich zum Beteiligungspreis ist die Abnahme folgender Leistungen verpflichtend:
- Pauschale für allgemeine Müllentsorgung: 1,50 €/m².
- Die vom Aussteller zu bezahlenden AUMA-Beiträge werden von der fairnamic für den AUMA berechnet und weitergeleitet. Sie betragen 0,60 €/m².
- Eines von vier Medien- und Marketingpaketen (weitere Informationen).
Eine detaillierte Preisübersicht finden Sie auf der Seite Beteiligungsmöglichkeiten.
Zusätzliche Leistungen können nach der Zulassung über den Ausstellerserviceshop der Messe Frankfurt gebucht werden.