Überspringen

"Auf die Tickets, fertig, los!"

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die EUROBIKE 2025 in Frankfurt und werde Teil der globalen Bike- und Ecomobility Plattform!

Alle Pressemeldungen

Ticketshop ist live: Jetzt Eurobike-Fachprogramm entdecken und Messebesuch planen

11.03.2025

Zum Start des Ticketshops: Erster Einblick in hochkarätiges Fachprogramm - Messethemen reichen von nachhaltigen Mobilitätskonzepten über Weiterbildung bis hin zu Zukunftsperspektiven

Friedrichshafen/Frankfurt am Main – Der Ticketshop für die Eurobike 2025 ist offiziell eröffnet. Damit startet nicht nur der Countdown zur weltweit führenden Leitmesse für die Fahrrad- und Ecomobility-Branche, sondern auch der erste Einblick in das exklusive Fachprogramm. Unter dem Motto „Hello Future. Shaping Active Mobility“ bietet die Leitmesse vom 25. bis 29. Juni 2025 ein vielseitiges Konferenzprogramm, das sich an vielfältige Zielgruppen richtet – von Wirtschafts- und Handelsvertretern bis hin zu Mobilitätsstrategen und Radtourismus-Spezialisten.

Hochkarätiges Fachprogramm in Zusammenarbeit mit führenden Branchenverbänden

 „Die Eurobike hat sich in Frankfurt noch stärker zu dem Forum zur Gestaltung der Mobilitätswende entwickelt. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit allen Dachverbänden unserer Branche ein exzellentes Konferenzprogramm konzipieren konnten“, erklärt Martina Rumschick, Head of Content Eurobike, das hochkarätige Fachprogramm, das in enger Zusammenarbeit mit den führenden Branchenverbänden CIE, CONEBI, ZIV, Zukunft Fahrrad und VSF gestaltet wurde. Die insgesamt acht Konferenzen decken Themen von Industriepolitik über die Mobilitätswende bis hin zum Radtourismus ab. Dazu gehören:

  • Leaders´ Night – inspirierend und mit inhaltlichem Tiefgang läutet diese C-Level Veranstaltung den Start der Eurobike ein.
  • Industry & Start-Up Day – Fokus auf wirtschaftliche Entwicklungen, digitale Innovationen und strategische Marktausrichtungen.
  • Mobility Convention – Nachhaltige Mobilitätsstrategien für Städte, Kommunen und Unternehmen.
  • Cargo Academy – Chancen und Entwicklungen im Bereich Cargobikes und Lastenradlösungen.
  • Ecomobility Fachprogramm – Zukunftstechnologien für urbane und betriebliche Mobilität.
  • Retail First – Fachhandel im Fokus: Digitalisierung, Verkaufsförderung und Kundenbindung.
  • Bike Travel Forum – Trends und Geschäftsmodelle im Radtourismus.
  • Gravel Talk – das sportliche Trend- und Wachstumsthema der Branche aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Burkhard Stork, Geschäftsführer ZIV – Die Fahrradindustrie, sieht ebenfalls wegweisendes Potenzial in der Zusammenkunft der Branche in der Mainmetropole: „Die Eurobike ist die zentrale internationale Plattform, um gemeinsam die Zukunft unserer Industrie zu gestalten. Im Konferenzprogramm setzen wir dafür wichtige Impulse.“

Diese Schwerpunktthemen stehen im Konferenzfokus

  • Zukunftsperspektiven der Fahrradbranche: Wer investiert in die Mobilität von morgen, welche Geschäftsmodelle sind erfolgreich und wo entstehen neue Marktchancen?
  • Weiterbildung für den Fachhandel: Praxisnahe Schulungen und Seminare zur Peak Season, um sich optimal auf neue Trends vorzubereiten.
  • Mobilitätsmanagement für Unternehmen und Verwaltung: Lösungen für nachhaltige Unternehmensmobilität und Leasingmodelle für Diensträder.
  • Politik: Diskussionen über regulatorische Rahmenbedingungen, Industriepolitik und Mobilitätswende.
  • Radtourismus: Kooperationen zwischen Tourismusbranche und Fahrradindustrie sowie datengetriebene Marktanalysen.

Ticketshop ist live – Jetzt Besuch der Eurobike planen

Mit der Eröffnung des Ticketshops steht dem Messepublikum eine umfangreiche Auswahl an Ticketkategorien zur Verfügung – je nach Interesse und Zeitpunkt des Messebesuchs. Als Allround-Packet schafft die „Eurobike Card“ den Zugang zu allen Fachkonferenzen, Networking-Events und exklusiven Veranstaltungen wie der Leaders‘ Night und dem Pink Thursday.

Weitere Informationen und Tickets unter: https://eurobike.com/frankfurt/de/ihr-besuch/tickets-und-oeffnungszeiten.html

Weitere Informationen:

Die 33. Eurobike findet von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Auf die drei, dem internationalen Fachpublikum vorbehaltenen Auftakttage (25. - 27. Juni), folgt am 28. und 29. Juni 2025 das Publikumswochenende. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com

Folgen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/eurobike-show
Folgen auf Instagram: https://www.instagram.com/eurobike_show
Folgen auf Facebook: https://facebook.com/Eurobike.tradeshow
Folgen auf YouTube: https://youtube.com/@eurobikeshow    

Pressekontakt:

Frank Gauß, Leiter Kommunikation & Pressesprecher
Tel.: +49 7541 708-310
E-Mail: frank.gauss@messe-fn.de

Über die Eurobike:

Die Eurobike ist die zentrale Plattform des Bike- und Ecomobility-Universums. Zusammen mit Visionären aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilitätsbranche schafft sie Räume für Austausch, neue Ideen, Perspektivwechsel und starke Partnerschaften für innovative Mobilitätslösungen und neue Geschäftsmodelle. Die boomende und sich rasant verändernde Fahrrad- und Ecomobility-Branche haben in der Eurobike ihre gemeinsame Plattform. Sie setzt neue Maßstäbe und identifiziert Leitthemen in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität, entwickelt sich ständig weiter und bringt die weltweite Community live zusammen.  

Über die fairnamic GmbH:

Das 2021 von den beiden Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen gegründete Joint Venture fairnamic GmbH ist ein hochspezialisierter Veranstalter für innovative und zukünftige Mobilität. Mit der AERO – Internationale Leitmesse für die allgemeine Luftfahrt sowie der Eurobike als Weltleitmesse für Fahrrad, E-Bike und Ecomobility ist die fairnamic GmbH Marktführer in den Themenwelten Avionik und urbane Mobilität. Durch gebündelte Kompetenzen, Marktexpertise, globale Netzwerke, Markenstärke und Agilität baut die fairnamic GmbH die Marktposition ihrer beiden Leitmessen sowie internationalen Satelliten sukzessive global weiter aus.

 

Download