Wer holt sich den großen Apfelweinkrug? Am Festival-Samstag werden in Kooperation mit dem Traditionsverein RSG Frankfurt 1890 e.V. wieder spannende Radrennen geboten. Besonders beim Fixed-Gear-Kriterium geht ein hochkarätiges und internationales Feld an den Start, aber auch für die Hobbyklasse hat das BEMBEL CRIT den ganzen Festivaltag über attraktive Rennen im Portfolio. Der anspruchsvolle Rundkurs verspricht mitreißende Zielsprints mitten im Messegeschehen – das erste von vielen Publikumshighlights der EUROBIKE FESTIVAL DAYS.
Frankfurt hat eine lange Radsport-Tradition, schließlich ist die Metropole am Main seit 1962 Austragungsort des Eintagesrennen „Rund um den Henninger Turm“ (mittlerweile Eschborn-Frankfurt), das jährlich am 1. Mai stattfindet. Nicht nur deshalb bietet Frankfurt den perfekten Raum als neuen Standort für die EUROBIKE. Andererseits mag man einwenden, dass Frankfurt auch als Autostadt bekannt ist.
RENNPROGRAMM 2023
10:00 | Start Rennen 1 |
Jedermann (ohne Lizenz) | |
Dauer: 22 Runden (37,4km) | |
Modus: Endspurt | |
11:10 | Start Rennen 2 |
Jedefrau/Frauen (mit & ohne Lizenz) | |
Dauer: 20 Runden (34km) | |
Modus: Endspurt | |
12:20 | Siegerehrung |
Jedermann & Jedefrau | |
12:35 | Start Rennen 3 |
Sprint-Duell | |
Modus: Turnier | |
Siegerehrung im Anschluss | |
13:35 | Start Rennen 4 |
Fixed m/w/d | |
Dauer: 25 Runden (42,5km) | |
Modus: Endspurt | |
Siegerehrung im Anschluss | |
15:10 | Start Rennen 5 |
Lizenz U11 m/w | |
Dauer: 8 Runden (13,6km) | |
Modus: Endspurt | |
15:50 | Start Rennen 6 |
Lizenz U13 m/w | |
Dauer: 12 Runden (20,4km) | |
Modus: Endspurt | |
16:45 | Siegerehrung |
U11 & U13 | |
17:00 | Start Rennen 7 |
Amateure (Lizenz Elite & Amateure) | |
Dauer: 40 Runden (68km) | |
Modus: Kriterium | |
Siegerehrung direkt im Anschluss |
Die Rennvarianten
- U11 und U13
Wir wollen auch jungen Talenten eine Plattform bieten. Deswegen gibt es dieses Jahr auch Nachwuchsrennen. Auch die Kleinsten bieten großen Sport und haben richtig Bock auf Radsport. - Sprint Duell
16 Teilnehmer machen sich im Turniermodus in spannenden Duellen auf die Suche nach den höchsten Wattzahlen. - Endspurt
Es gewinnt die Person, welche am Ende des Rennens als erste über den Zielstrich fährt - Kriterium
Es gewinnt die Person mit den meisten Punkten. Alle 5 Runden gibt es 5, 3, 2 und 1 Punkt für die ersten vier des Rennens.
In der Schlussrunde gibt es doppelte Punkte (10,6,4,2). Rundengewinne gehen vor Punktgewinne. - Turnier
Es gibt 16 Teilnehmer und insgesamt 10 Läufe:
1. Runde: 4 vs. 4 (16 Fahrer 4 Läufe) die ersten beiden kommen weiter
Viertelfinale: 4 vs. 4 (8 Fahrer 2 Läufe) die ersten beiden kommen weiter
Halbfinale: 1 vs. 1 (4 Fahrer 2 Läufe) die Sieger kommen in das große Finale
keines Finale: 1 vs. 1
großes Finale: 1 vs. 1

Stadt der Gegensätze
Doch genau diese Gegensätze machen Frankfurt aus: hier trifft das Auto aufs Fahrrad, Goethe auf Haftbefehl, das stylishe Bankenviertel auf das triste Bahnhofsviertel, hippe Afterwork Bars auf das gemütliche Altsachs, fancy Cocktails auf Ebbelwoi. Letzterer spielt übrigens eine wichtige Rolle beim BEMBEL CRIT am Festival-Samstag. Schließlich bezeichnet Bembel die dickbauchigen, grauen Krüge, in denen der hessische Apfelwein traditionell ausgeschenkt wird.
Beim Fixed-Gear-Kriterium (also einem Rundkursrennen auf Rädern mit starrer Nabe) flitzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Asphalt, und wer die Runden in der schnellsten Zeit bewältigt, sichert sich nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch den großen Apfelweinkrug. Was könnte es Passenderes in Frankfurt zu gewinnen geben, als einen Bembel?

Auf dem Rundkurs geht’s zur Sache
Der Begriff „Festival-Samstag“ wird mit dem BEMBEL CRIT auf jeden Fall mit Bedeutung gefüllt: Bei den verschiedenen Rennen, sowohl in der Elite- und in der Hobbyklasse, bei denen Frauen und Männer gleichberechtigt am Start stehen, geht es nämlich richtig zur Sache. Der Kurs verspricht Spannung für das Publikum, das am Streckenrand chillen, feiern und anfeuern kann.
EINDRÜCKE VON DER EUROBIKE 2022










IHR KONTAKT
