Überspringen

"Auf die Tickets, fertig, los!"

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die EUROBIKE 2025 in Frankfurt und werde Teil der globalen Bike- und Ecomobility Plattform!

Alle Pressemeldungen

Auf der Eurobike 2024 werden Fahrradträume wahr

02.07.2024

Internationale Weltleitmesse in Frankfurt wirft einen Blick auf die Zukunft der Bike- und Ecomobility – Beim Medienrundgang wurde eine Auswahl der Neuheiten vorab präsentiert

Frankfurt am Main — Diebstahlschutz mit biometrischer Schließfunktion, individuell angefertigte Zweiräder, ein E-Bike SUV und zahlreiche weitere Weltpremiere, darunter die eines leistungsfähigen Gravelbikes für raue Straßen: Die 32. Eurobike steht ganz im Zeichen der Innovation und des Fortschritts. Vom 3. bis 7. Juli, 2024 geben in Frankfurt am Main über 1800 Messeausstellende auf über 150 000 m2 Hallenfläche und dem Freigelände einen Ausblick auf die Neuheiten und Branchentrends. 

Abus: Fahrradschloss mit zukunftsweisendem Diebstahlschutz

Abus wird wohl auf der Eurobike die eine oder andere Kerze auspusten dürfen, denn das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 100. Firmenjubiläum. Was schenkt sich ein Sicherheitsausrüster selbst zum Geburtstag? Zum Beispiel ein neues Fahrradschloss, das eine Brücke schlägt zwischen traditionellem Diebstahlschutz und einer komfortablen, biometrischen Schließfunktion.

Schwalbe: Neuer Ventilstandard für unkompliziertes Aufpumpen

Nichts verbessert das Fahrerlebnis so sehr, wie ein frisch aufgepumpter Fahrradreifen. Doch wie ging das noch gleich mit Sclaverand-, Schrader-, Presta- oder AV-Ventil – um nur ein paar der zahlreichen Ventilbezeichnungen zu nennen. Bei Schwalbe hat es nun „click“ gemacht: Der Reifenspezialist hat einen neuen Ventilstandard im Messegepäck, der das Aufpumpen so unkompliziert wie noch nie machen soll.

Tritao: Individueller Rahmenbau aus Titan

Bei Tritao werden Fahrradträume aus Titan realisiert. Nicht am laufenden Band, sondern einzeln und individuell nach Kundenwunsch. 100 % Handmade, so wie der Name der neuen Eurobike-Area verspricht, die exklusiv der hohen Kunst des Rahmenbaus gewidmet ist.

Kalkhoff: E-Bike SUV als Multitalent der aktiven Mobilität

Die Bezeichnung SUV ist im automobilen Kontext eher negativ behaftet, doch beim E-Bike steht sie für ein Fahrrad, das kaum eine Herausforderung scheuen muss. Ob mehrtägige Radtour oder täglicher Weg zur Arbeit, ob mit kräftig gebautem Fahrer im Sattel oder voll beladen als Eltern-Kind-Gespann: Die Eurobike-Neuheit Entice 7+ von Kalkhoff zeigt par excellence, was diese Fahrradkategorie zum Multitalent der aktiven Mobilität macht.

Alps Alpine: Automotiv-Ausrüster im Fahrradsegment

Alps Alpine? Das ist doch die Marke, deren Lautsprecher in den 80er- und 90er-Jahren so manche Hutablage in den Autos meist jüngerer Fahrer wackeln ließen? Stimmt. Heute wird der Schriftzug zwar nur noch selten auf die Heckscheiben von Golf & Co. geklebt, dennoch ist der japanische Konzern unverändert ein namhafter Automotive-Ausrüster, der sich nun auf der Eurobike erstmals auch als Innovationstreiber im Fahrradsegment präsentiert.

Giant: Weltpremiere mit leistungsfähigem Gravelbike

Ein bisschen Rennrad, ein bisschen Reiserad und ein bisschen Mountainbike: Die Bike-Kategorie Gravel vereint das Beste aus verschiedenen Fahrradwelten. Der Markterfolg der Breitreifenrennräder ist auch in dieser Saison ungebrochen. Was im Modelljahr 2025 State of the Art in diesem Segment sein wird, zeigt der Bikehersteller Giant mit seiner Weltpremiere Revolt Advanced.

Onomotion: Blick in die Zukunft der Mobilität

Logistik-Experten schätzen, dass sich das Paketaufkommen bis 2030 hierzulande verdoppeln wird. Die Folgen für die Städte lassen sich leicht ausmalen, wenn der entsprechende Zuwachs an Sprintern & Co. künftig den begrenzten Straßenraum in Beschlag nimmt. Einen Ausweg bieten alternative Zustellkonzepte mit neuen Fahrzeugen, die mit dem Fahrrad auf den ersten Blick nur noch die rechtliche Einordnung gemeinsam haben. Solche Konzepte und weitere nachhaltige Innovationen stehen erstmals im Mittelpunkt der neuen Eurobike Ecomobility Experience Gallery, wo wir am Beispiel von Onomotion einen Blick in die Zukunft der Mobilität werfen werden.

Über die Eurobike:

Die Eurobike ist die zentrale Plattform des Bike- und Ecomobility-Universums. Zusammen mit Visionären aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilitätsbranche schafft sie Räume für Austausch, neue Ideen, Perspektivwechsel und starke Partnerschaften für innovative Mobilitätslösungen und neue Geschäftsmodelle. Die boomende und sich rasant verändernde Fahrrad- und Future Mobility-Branche haben in der Eurobike ihre gemeinsame Plattform. Sie setzt neue Maßstäbe und identifiziert Leitthemen in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität, entwickelt sich ständig weiter und bringt die weltweite Community live zusammen. Die 32. Eurobike findet von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 7. Juli 2024 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.

Über die fairnamic GmbH:

Mit der Gründung der fairnamic GmbH besiegeln die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen eine Partnerschaft mit Schwerpunkt innovativer Mobilität. Durch gebündelte Kompetenz sowie Marktkenntnis, globale Aufstellung, Markenstärke und Schnelligkeit wird die Marktposition in den Zukunftsmärkten Fahrrad, E-Bike, Ecomobility und General Aviation gestärkt. Die Marken Eurobike und AERO sowie ihre Satelliten bilden dabei den Schwerpunkt des Joint Ventures. Ziel ist der Ausbau und die Weiterentwicklung der beiden Leitmessen. Weitere Informationen unter: www.fairnamic.com.

 

Über die Eurobike:

Die Eurobike ist die zentrale Plattform des Bike- und Ecomobility-Universums. Zusammen mit Visionären aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilitätsbranche schafft sie Räume für Austausch, neue Ideen, Perspektivwechsel und starke Partnerschaften für innovative Mobilitätslösungen und neue Geschäftsmodelle. Die boomende und sich rasant verändernde Fahrrad- und Future Mobility-Branche haben in der Eurobike ihre gemeinsame Plattform. Sie setzt neue Maßstäbe und identifiziert Leitthemen in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität, entwickelt sich ständig weiter und bringt die weltweite Community live zusammen. Die 32. Eurobike findet von Mittwoch, 3. bis Sonntag, 7. Juli 2024 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.

Über die fairnamic GmbH:

Mit der Gründung der fairnamic GmbH besiegeln die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen eine Partnerschaft mit Schwerpunkt innovativer Mobilität. Durch gebündelte Kompetenz sowie Marktkenntnis, globale Aufstellung, Markenstärke und Schnelligkeit wird die Marktposition in den Zukunftsmärkten Fahrrad, E-Bike, Ecomobility und General Aviation gestärkt. Die Marken Eurobike und AERO sowie ihre Satelliten bilden dabei den Schwerpunkt des Joint Ventures. Ziel ist der Ausbau und die Weiterentwicklung der beiden Leitmessen. Weitere Informationen unter: www.fairnamic.com.

Download