EUROBIKE PINK WEDNESDAY
Am Eröffnungstag der EUROBIKE, im Anschluss an die Verleihung des EUROBIKE Awards, laden wir alle Entscheider:innen, Mobilitätsexpert:innen, Vertreter:innen der Presse und Ausstellende ein, bei unserem Networking Event einen unvergesslichen Abend mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Sport und der Mobilitätsbranche, mitreißenden Gesprächen an Networking-Thementischen und Keynotes die neue Impulse setzen zu verbringen. Gutes Essen und Musik sowie weitere Aktionen um sich auszutauschen werden selbstverständlich nicht fehlen.

Als erstes großes Event im neu eröffneten Massif Central in der alten Bethmann Bank (Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt am Main) bringen wir die Persönlichkeiten der Fahrrad- und Mobilitätsbranche in einem unkonventionellen Abendformat mitten in der City zusammen. Besonders für die internationalen Gäste, die für die EUROBIKE CONVENTION angereist sind, ist das eine guter Anlass, um sich im Nachgang an den Messetag in einem entspannten Rahmen auszutauschen und branchen- und akteursübergreifend Leute kennenzulernen. In lockerer Atmosphäre diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an kuratierten Tischen über die Weiterentwicklung des Fahrradbranche und ihre Stärkung auf industrieller, politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Networking steht bei uns klar im Vordergrund!
Deshalb verzichten wir auf eine starre, festgelegte Sitzordnung und freuen uns auf Diskussionen an Thementischen, die von unseren internationalen Tischhosts begleitet werden.
Der Abend verläuft wie folgt ...
ab 18:30 Soft Opening
19:00 – 19:40 Opening + TED-Talks
19:40 – 20:30 Networking mit Tischhosts
ab 20:30 Get-Together mit DJ
Moderation

Totinia Hörner
Totinia Hörner ist leidenschaftliche Moderatorin mit einem Fokus auf Mobilität, Innovation und Leadership. In der Vergangenheit hat sie bereits eine Reihe von verschiedenen Events und Formaten morderiert und dabei ihre Vision verfolgt eine interaktive und lebendige Atmosphäre zu schaffen. Als ausgebildete Eventmanagerein mit mehreren Jahren praktischer Erfahrung, sowie einem Bachelorabschluss in Interantional Business mit einem Fokus auf Marketing, verfügt Totinia über ein hohes Maß an Wissen. Des Weiteren bringt sie Expertise aus dem Bereich der Mobilität aus verschiedenen Start-Ups, wie zum Beispiel TIER MObility, mit ein.
Mehr Informationen zu Totinia Hörner finden Sie hier.
TED-Talks

DB Connect & Kooperations-Unternehmen
Seine Mitarbeitenden vom Fahrrad überzeugen und ein System für nachhaltiges Mitarbeitendenmobilität einführen kann von Unternehmensseite ein wirkungsvolles Tool sein, um die Mobilität für die Belegschaft zukunftsträchtiger zu gestalten.
Wir laden zum aktiven Gespräch mit der DB Connect und einem Kooperationspartner ein, um über die Möglichkeiten, Chancen und Maßnahmen von Mobilitätsmanagement zu sprechen.

Allan Shaw
Allan ist Radfahrer, Abenteurer und begeisterter Geschichtenerzähler. Er ist seit 10 Jahren als Fahrradkurier in 8 verschiedenen Städten auf der ganzen Welt unterwegs, hat 26 Länder mit dem Fahrrad bereist (und zählt weiter) und lebt derzeit in Mexiko-Stadt. In den letzten Jahren hat er an Selbstversorger-Radrennen wie dem Silk Road Mountain Race und der Tour Divide teilgenommen. Er betreibt sein eigenes Unternehmen Gay's Okay, das mehr LGBTQIA+-Personen zum Radsport ermutigt und befähigt.
Mehr Informationen zu Allan Shaw finden Sie hier.
Tischhosts

Christian Lichtenberg
Thema: Sport - Öffentlichkeitsarbeit
Christian Lichtenberg ist seit 2020 Geschäftsführer bei Munich Composites GmbH und seit 2016 freiberuflicher Kommentator bei Radrennen bei Eurosport. Zuvor arbeitete er als Business Unit Manager bei Munich Composites und ist geleernter Diplomingenieur.

Erik Bronsvoort
Thema: Nachhaltigkeit
Erik ist Gründer von Circular Cycling. Er schrieb das Buch "From Marginal Gains to a Circular Revolution", einen praktischen Guide zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft. Erik war bereits in verschiedenen Fahrradfirmen tätig und half dabei Geschäftsmodelle zu entwickeln und überarbeiten. Sein Ziel ist es eine Industrie zu kreieren die nachhaltige Fortbewegungsweisen schafft, die zudem auch noch nachhaltig gefertigt wurden; Fahrräder die ohne endliche Ressourcen gefertigt werden und ohne Emissionen und Müll produziert werden.
Mehr Informationen zu Erik Bronsvoot finden Sie hier.

Pinar Pinzuti - Cycling Brainwasher
Thema: Radtourismus - internationale Netzwerke
Pinar Pinzuti arbeitet für das in Mailand ansässige Unternehmen Bikenomist und ist Herausgeberin des Online-Magazins Bikeitalia. Als leitende Projektmanagerin mit Schwerpunkt Radtourismus hat sie strategische Kommunikationskampagnen entwickelt, geplant und durchgeführt, vor allem in ländlichen Gebieten, und dabei öffentliche und private Akteure zusammengebracht. Als Mitglied des EuroVelo Council und Direktorin der Cycle Tourism Show hofft sie, mehr Menschen davon zu überzeugen, sich für einen aktiven Urlaub zu entscheiden, und sie zu inspirieren, abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen.
Weitere Informationen zu Pinar Pinzuti finden Sie hier.

Allan Shaw
Thema: Bikepacking - Diversität
Allan ist Radfahrer, Abenteurer und begeisterter Geschichtenerzähler. Er ist seit 10 Jahren als Fahrradkurier in 8 verschiedenen Städten auf der ganzen Welt unterwegs, hat 26 Länder mit dem Fahrrad bereist (und zählt weiter) und lebt derzeit in Mexiko-Stadt. In den letzten Jahren hat er an Selbstversorger-Radrennen wie dem Silk Road Mountain Race und der Tour Divide teilgenommen. Er betreibt sein eigenes Unternehmen Gay's Okay, das mehr LGBTQIA+-Personen zum Radsport ermutigt und befähigt.
Mehr Informationen zu Allan Shaw finden Sie hier.

Kirsten Pfaue - Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Thema: Kultur
Kirsten Pfaue leitet seit 2023 in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg das Amt Mobilitätswende Straßen. Kirsten Pfaue studierte Rechtswissenschaften in Hamburg und Bordeaux und war zunächst als Rechtsanwältin u.a. in Tel Aviv tätig, bevor sie 2007 in die Hamburger Verwaltung wechselte. Im Jahr 2015 wurde sie Hamburgs erste Radverkehrskoordinatorin. Kirsten Pfaue ist seit 2022 Vorsitzende des Beirats Radverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

Monika Sattler
Thema: Frauen im Fahrradsektor
Monika Sattler ist Mindset Coach, zweifache Radrekordhalterin, Keynote Speakerin und Autorin. Sie hilft Menschen, erfüllende und mutige Ziele zu setzen und sie erfolgreich zu verfolgen.
Weitere Informationen zu Monika Sattler finden Sie hier.

Robert Margevicius
Thema: Industrie
Robert J. Margevicius ist Executive Vice President von Specialized Bicycle Components. Ein in Morgan Hill, CA, ansässiger Importeur, Händler und Hersteller von Fahrrädern und Zubehör. Er leitet die asiatischen Aktivitäten von Specialized sowie die Bereiche strategische Planung, Produktbeschaffung, Produktentwicklung und Lieferantenbeziehungen.

Florian Joeckel - Massif Central x guilty76 racing
Thema: Kunst und Sport
Gründer guilty76 artist management, guilty76 racing, guilty76 street guerilla, weltweit vernetzter Kreativer und Visionär. Macher: Massif Central, Frankfurt bleibt stabil, Adler Ring und Sport- und Artistmanager.
Mehr Informationen über Florian Joeckel finden Sie hier.

John Degenkolb - Radprofi
Thema: Sport und Rennen
Radprofi im Team DSM geb. 07.01.1989 in Gera, wohnhaft in Frankfurt am Main, verheiratet, 2 Kinder. Readprofi seit 2011, größte Erfolge: Sieger Mailand Sanremo 2015, Sieger Paris-Roubaix 2015, Tour der France Etappen Sieger 2018, Sieger grünes Trikot Vuelta Espagna 2014.
Weitere Informationen zu John Degenkolb finden Sie hier.
Sei dabei bei unserem Pink-Carpet-Event und sichere Dir jetzt Dein Ticket!
Wir freuen uns auf einen tollen Abend bei unserem Pink Carpet Event in Frankfurt!
IHR KONTAKT

Martina Rumschick
Projektmanagerin Kongress & Events & Award & Digitalisierung
fairnamic GmbH
+4975419599528