Ausblick CARGO AREA 2022
No cars, more Cargobikes: Die Cargo Area @ EUROBIKE wird ausgebaut
„Mit der CARGO AREA bieten wir der jungen und dynamischen Cargobike-Branche seit 2018 ein internationales Schaufenster. Auf der EUROBIKE 2022 in Frankfurt werden wir die Cargo Area gezielt erweitern und als Networking-Plattform aufwerten“, kündigt Eurobike Projektleiter Dirk Heidrich an.

Attraktive Ausstellungsangebote
Die Indoor CARGO AREA wird in Frankfurt direkten Anschluss an die Teststrecke erhalten und damit ideale Testmöglichkeiten bieten. Für Cargobike Start-Ups gibt es ein neues Aussteller-Komplettangebot zu Sonderkonditionen und ein kuratierter Gemeinschaftsstand ermöglicht Präsenz in der CARGO AREA auch ohne eigenes Standpersonal.

Schwerpunkt im Rahmenprogramm
Zusätzlich zu der Fachveranstaltung CARGO ACADEMY werden Lastenräder auch eine Rolle des prominenten Mobilitätskongress EUROBIKE CONVENTION zum Messeauftakt in Frankfurt sein. Abendliche Cargobike-Ausfahrten bieten Networken in entspannter Atmosphäre und Kennenlernen der Frankfurter Cargobike-Szene. Als Highlight findet am festivaltag Sonntag schließlich der CARGOBIKE EUROCUP statt.

Für die Stärkung des Cargobike-Themas weitet die Eurobike die Zusammenarbeit mit dem Berliner Think and Do Tank cargobike.jetzt aus. „Die EUROBIKE in Frankfurt ist the place to be für die Cargobike-Branche“, sagt cargobike.jetzt-Gründer Arne Behrensen. „Die Messe Frankfurt ist eine internationale Top-Adresse mit prominenter Auto-Tradition. Und in den Straßen der Stadt ist die Cargobike-Revolution bereits in vollem Gang. Wir freuen uns auf Frankfurt!“
CARGO AREA 2022 - Eine neue Dimension
Mit dem Umzug nach Frankfurt wird die EUROBIKE noch größer, noch zeitgemäßer, noch urbaner. Die Infrastruktur ist ein Traum, das Messegelände mitten in der Stadt, die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. The Global Platform – am Standort Frankfurt bekommt der Claim dieser Weltleitmesse eine neue Bedeutung.
Fahrrad steht für moderne Mobilität und innovative Logistik. Das wird konzeptionell in Frankfurt noch deutlicher sichtbar werden und dem Bereich Cargobike einen noch größeren Stellenwert geben.
Dafür sorgt auch unser Partner cargobike.jetzt – der bekannte Think & Do Tank der europäischen Cargobike-Revolution. Damit bietet die EUROBIKE höchste Kompetenz in der Betreuung und viel Innovation bei der Umsetzung der Cargo Area.
Profitieren Sie davon! Werden Sie Teil der Cargobike-Community auf der Eurobike!
INTERESSE? HIER GIBT ES DIE ANMELDEUNTERLAGEN ZUR CARGO AREA!
Anmeldung CARGO AREA 2022
CARGO AREA_Anmeldung 2022.pdf | 589,9 KB |
CARGO AREA 2022
INSIGHTS CARGOBIKES
Recap CARGO AREA 2021
Alles Rund ums Lastenrad
Cargobikes sind nicht nur ein effektives Transportmittel für Familien und Unternehmen. Sie sind ein Symbol der Verkehrswende. Im Bundestagswahlkampf wurde energisch über ihre Förderung gestritten. 2020 wurden erstmalig mehr als 100.000 Cargobikes in Deutschland verkauft – die meisten mit E-Antrieb.

Seit 2018 ist die Cargo Area der Eurobike internationales Schaufenster der jungen Cargobike-Branche – für private wie gewerbliche Modelle, vom kompakten Kindertransporter bis zum Schwerlastrad mit Zuladung auf der Europalette. Auf der Eurobike 2021 machten 30 Aussteller die Cargo Area wieder zum Highlight für Besucher und Medien.

EUROBIKE AWARDS
Zwei EUROBIKE AWARDS gingen in die CARGO AREA und unterstreichen das Verkehrswende-Potential von Cargobikes: Eine innovative Werzeugbox macht das einspurige Urban Arrow Craft aus den Niederlanden zum flinken Dienstwagen für Handwerker und Servicetechniker. Das ultraleichte Carbon-Vierrad SUM-X der italienischen Newcomer One Less Van hat bis zu zwei Kubikmeter Ladevolumen für eine effiziente Paketzustellung per Fahrrad.

Cargo Bike @ EUROBIKE ACADEMY
Im Rahmenprogramm CARGO BIKE @ EUROBIKE ACADEMY diskutierte das Fachpublikum bei vier prominent besetzte Panels Fragen, die die Branche bewegen. Was braucht es, um massenweise Familienautos durch Cargobikes zu ersetzen? Wie steht es um Sicherheits-Standards, Sharing-Angebote und das Marktwachstum? Weiter unten geht es zu den Video-Aufzeichnungen.
LIVE STREAM: CARGO BIKE @ EUROBIKE ACADEMY
Die Vorträge von CARGO BIKE @ EUROBIKE ACADEMY auf der EUROBIKE 2021 finden Sie hier.
Egal ob mit dem Long John, der Rikscha oder dem Velocar: Der Lasten- und Personentransport per Rad liegt im Trend. Viele Möglichkeiten und Konzepte erhöhen die Vielfalt und Nutzerzahlen im urbanen und ländlichen Raum. In der CARGO AREA der EUROBIKE erwartet Sie ein detaillierter Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Trendthema, abgerundet mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen.

MARKTENTWICKLUNG
Europaweit sind Cargobikes auf dem Vormarsch. Die Verkaufszahlen stiegen laut einer Studie von City Changer Cargo Bike 2019 um 60 Prozent, für das Jahr 2020 wird ein nochmaliges Wachstum von 53 Prozent prognostiziert. Die Verkehrswende und die Corona-Krise geben dem Lastentransport per Rad sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich weiteren Schwung. Das sorgt für mehr Anbieter, mehr Produkte und immer bessere Technik. Die CARGO AREA zeigt einen umfangreichen Überblick über aktuelle Entwicklungen und neue Modelle.

STANDARDISIERUNG & SICHERHEIT
Aufgrund des Mehrgewichts müssen Rahmen und Teile von Lastenrädern größere Belastungen aushalten. Einheitliche Standards sollen für mehr Sicherheit sorgen. In Deutschland wurde deshalb zum Jahresanfang eine DIN-Norm eingeführt, an einer europaweit gültigen Regelung wird gearbeitet. Zusätzlich bringen Komponentenhersteller spezielle Cargo-Produkte auf den Markt, beispielsweise Bremsen oder Reifen. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand.

SHARING
Sharing ist sowohl für private als auch gewerbliche Anbieter äußerst interessant. Die Politik fördert in diversen Modellkommunen das Thema. Wichtig dabei ist allerdings eine gute Beratung beim Aufbau eines Systems. Regionen und Kommunen bekommen in der CARGO AREA die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vorzustellen. Auch rund um den Bodensee gibt es einige Modellprojekte mit spannenden Ideen – Anregungen für weitere regionale Unternehmen und Kommunen? Erfahren Sie es selbst!

PERSONENTRANSPORT
Durch die Änderung der StVO im Frühjahr ist in Deutschland ab sofort die Personenbeförderung auf dem Fahrrad klar geregelt: Wenn ein geeigneter Sitz vorhanden ist, dürfen selbst Erwachsene auf dem Rad mitgenommen werden – das ist auch für ältere Personen sehr interessant. Die neuen Möglichkeiten bringen deshalb neue Player auf den Markt, die innovative Verkehrsmittel präsentieren. Neben den bekannten Rikschas erobern nun auch Velocars oder immer mehr Long-Tails den Verkehrsraum. In der CARGO AREA werden neue Konzepte präsentiert und mit Experten diskutiert.
IHR KONTAKT

Arne Behrensen
External Advisor - CARGO BIKE
www.cargobike.jetzt

