EUROBIKE INNOVATORS PRIZE
Der EUROBIKE INNOVATORS‘ Prize fokussiert sich auf junge Unternehmen, Start-ups und Innovatoren aus der Fahrradbranche und zeichnet am 14. Juli 2022 an der Messe Frankfurt die innovativsten Produkte, Services und Ideen aus.
PUBLIKUMS ABSTIMMUNG
- Wie funktioniert es: Klick auf den Link mit zur Publikumsabstimmung
- Schaue dir die Kategorien deiner Wahl an
- Merke dir die Produkte, welche deiner Meinung nach einen INNOVATORS PRIZE verdient haben
- Gib deine Stimme ab
- Sei am 14.07.2022 in Frankfurt dabei, wenn dein Favourit die Chance hat sich einen INNOVATORS PRIZE zu sichern
DIE JURY 2022

Andrea Gahlert
- Seriengründer zB COBI.Bike und Berater
- Expertise Digital

Jill Warren
- Geschäftsführerin European Cyclists‘ Federation
- Expertise Infrastruktur

Dirk Zedler
- Geschäftsführer Zedler-Institut
- Expertise Technik

Pinar Pinzuti
- Cycling Brainwasher und Marketing Manager Bikenomist
- Expertise Kultur

Ralf Kindermann
- Geschäftsführer Kindermann Value Creation
- Expertise Finanzierung

Susanne Puello
- Managing Director Pierer Ebike GmbH
- Expertise Fahrradwirtschaft

Jan-Willem van Schaik
- Editor in Chief at Bike EUROPE
- Expertise Fachpresse
Zeitschiene für den EUROBIKE INNOVATORS PRIZE

TIMELINE des EUROBIKE INNOVATORS PRIZE 2022
-
Ab sofort: Start: Anmeldung und Einreichung der Produkte zum EUROBIKE INNOVATORS PRIZE 2022
-
06.06.2022: Ende: Anmeldung und Einreichung der Produkte zum EUROBIKE INNOVATORS PRIZE 2022
-
13.06.2022: Start: Publikumsabstimmung über alle eingereichten Produkte und Ideen
-
24.06.2022: Ende Publikumsabstimmung über alle eingereichten Produkte und Ideen
-
30.06.2022 Kommunikation der 15 Finalisten für das Pitch-Finale auf der EUROBIKE SHOW am 14.07.2022
-
01.07 – 08.07: Einreichung der Pitch Decks der Finalisten
-
14.07.2022: Pitch und Preisverleihung auf EUROBIKE
Teilnahmebedingungen & Einwilligungen
Nominierung und Auswahl
In einem neuen mehrstufigen Nominierungs- und Auswahlprozess werden die innovativsten Fahrzeuge, Komponenten, Ausstattungen sowie Dienstleistungen und Infrastrukturideen prämiert. Zugelassen werden Einreichende aus den Bereichen Design, Herstellung, Import, Vertrieb und Dienstleistung, die ihre innovativen Ideen vorstellen möchten.
Bewertung und Kriterien
Bewertet wird nach dem Innovationsgrad und dem disruptiven Potenzial, der Anwendbarkeit und Verbesserung gegenüber bestehenden Ansätzen, dem Marktpotenzial sowie Skalierungsmöglichkeiten, die gesellschaftlich-mediale Wirkung und der Beitrag zu einer nachhaltigen mobilen Zukunft.
Abstimmung: Publikum & Jury
Dabei zählt nicht nur die Meinung einer hochkarätig besetzten Fachjury, sondern auch der Eindruck des breiten EUROBIKE Publikums, das sowohl bei Vorauswahl per Online Voting, als auch bei der Preisvergabe am 14. Juli auf der EUROBIKE Show an der Messe Frankfurt eingebunden wird und somit großen Einfluss auf die Prämierungen nimmt.
Fachjury, Online Voting & Kriterien
Vom 13.06.2022 – 24.06.2022 kann das interessierte Onlinepublikum über alle Einreichungen zum EUROBIKE INNOVATORS‘ Prize abstimmen. Bewertet wird in den Kategorien
- Grad an Innovation und disruptives Potenzial
- Anwendbarkeit und Verbesserung gegenüber bestehenden Ansätzen und Produkten
- Marktpotenzial und Skalierungsmöglichkeite
- Gesellschaftliche/mediale Wirkung und Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft
Pitch & Preisverleihung
Das Onlinepublikum entscheidet über 15 Nominierungen in den fünf Kategorien. Bei der Preisverleihung auf der EUROBIKE Show am 14. Juli 2022 kürt eine Fachjury mit Expertinnen und Experten aus Industrie, Presse und branchenfremden Playern für jede Kategorie ein Gewinnerprojekt. Auch das Messepublikum wählt live aus allen Kategorien ein Projekt für den Publikumspreis aus.
Warum einreichen und teilnehmen?
Gewinnerprojekte profitieren von vielfältigen EUROBIKE INNOVATORS‘ Packages. Es winken Coachings mit Branchengrößen, die in Kürze bekannt gegeben werden. Hinzu kommt eine umfassende Bewerbung der prämierten Projekte in individuellen Pressemitteilungen, Vorstellungen auf der EUROBIKE Webseite und den sozialen Medien sowie einer kostenfreien Standfläche auf dem Publikumsfestival VELOBerlin im Frühjahr 2023.
IHR KONTAKT

